Ich möchte erst gar nicht versuchen eine allgemein gültige Definition für Osteopathie zu geben. Jeder der bereits eine osteopathische Behandlung erlebt hat, kann vermutlich verstehen wie schwierig es ist diese Tätigkeit in Worte zu fassen. Hier soll es vielmehr um die persönliche Erfahrung gehen, die Menschen mit der Osteopathie gemacht haben.
Die Mehrheit meiner Kunden findet ihren Weg zu mir über persönliche Empfehlungen aus ihrem Familie-, Freundes- oder Kollegenkreis. Wichtig ist dabei vor allen Dingen ob die Behandlung hilfreich war und wie sie durchgeführt wurde.
Natürlich sollte eine Heilbehandlung als hilfreich empfunden werden, aber die Frage nach dem 'wie' ist erklärungsbedürftig. Ebenso ist klar, dass manuelle Behandlungen immer von der ausführenden Person abhängig sind. Nur gehen bei der Osteopathie, die nach außen oft als ganzheitliche und sanfte Therapieform dargestellt wird, die persönlichen Erfahrungen weit auseinander- von "der hedd mi ganz schee hergenomma" bis "der hedd nur die händ ufgelegd".
Grund dafür ist ein sehr großes Behandlungsspektrum, das von strukturellen Techniken (vergleichbar mit der Chiropraktik) bis hin zu funktionellen (= sanften) Behandlungen ohne Techniken reicht. Da die Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten jede Ausbildung übersteigen würde, haben alle Osteopathieschulen unterschiedliche Ausbildungsschwerpunkte, zum Teil mit unterschiedlichen Begrifflichkeiten.
Ob man sich nun lieber strukturell oder funktionell behandeln lassen möchte ist eine persönliche Geschmacksfrage. Meiner Meinung nach ist es gut beides erlebt zu haben um sich seine Meinung bilden zu können. Das selbe was hier für die Patienten gilt, trifft auf die Therapeuten auch zu. Meine Erfahrung ist die, dass jeder osteopathische Therapeut seine eigene Vorliebe für eine dieser beiden osteopathischen Behandlungsweisen hat bzw. entwickelt.
Deswegen führt die Frage 'Was ist Osteopathie' über das 'wie'. Nur woher weiß man wie welcher osteopathische Therapeut behandelt?
Am besten fragen. Jeder osteopathische Therapeut kennt diese Unterschiede und kann ihnen dazu Auskunft geben.
Eine geschätzte Kollegin sagte einmal dazu, es ist nicht so entscheidend wie osteopathisch behandelt wird, vielmehr ist es wichtig an der richtigen Stelle zu behandeln. Das finde ich sehr weise, da jede osteopathische Behandlung nach der Ursache des gesundheitlichen Problems sucht.